Wir nehmen an der REWE-Aktion „Mach deinen Sportverein glücklich“ teil.

Der Ring nimmt als Verein mit einer Sportabteilung an der REWE-Aktion „Mach deinen Sportverein glücklich“ teil.Als Kunde erhalten Sie vom 1.5. bis 11.06.2023 in allen REWE und nahkauf Märkten und über den REWE Onlineshop pro

weiter lesen

Erfolgreiche Wintersportler vom Ring

Weltmeistertitel für Nico Messinger und Anna-Lena Forster. Bei den Weltmeisterschaften im Para Skisport waren Mitglieder des Rings sehr erfolgreich. Die Nordischen Wettkämpfe, im Skilanglauf und Biathlon, fanden im schwedischen Östersund Ende Januar statt. Dort ging

weiter lesen

Martin Fleig Sportler des Jahres 2022 in Freiburg Herzlichen Glückwunsch

Ring-Wintersportler Martin Fleig, hat nach einer äußerst erfolgreichen Saison 2022 mit dem Gewinn der Silbermedallie im Biathlon bei den Paralympics in Peking seine großartige Karriere beendet.Nun wurde er erneut zum Sportler des Jahres in Freiburg

weiter lesen

Kennen sie schon unsere Leih-Räder?

Durch zwei sehr großzügige Spenden können wir Ihnen nach entsprechender Einweisung zwei E-Fahrräder anbieten, die Menschen mit einer Behinderung Ausflugsfahrten ermöglichen.

weiter lesen

Wenn Sie mir schon den Parkplatz für Schwerbehinderte wegnehmen…

dann nehmen Sie bitte auch meine Behinderung. Es ist für Betroffene schwierig und ärgerlich, wenn Behindertenparkplätze durch Verkehrsteilnehmer ohne körperliche Beeinträchtigung belegt sind, sei es aus Bequemlichkeit, Dreistigkeit oder Gedankenlosigkeit. Wir wollen hier nicht gleich

weiter lesen

Coronavirus – Ring stellt ab sofort alle Gruppen-, Sport- und Freizeitangebote ein. Sprechstunden nur noch telefonisch. Melden Sie sich bei Unterstützungsbedarf.

in Anbetracht der Warnungen vor der Verbreitung des Coronavirus werden auf Anweisung des Vorstands des Ring der Körperbehinderten ab sofort alle Gruppen-, Sport- und Freizeitangebote des Ring bis auf weiteres eingestellt. Selbstverständlich werden in dieser

weiter lesen

Ihre Spende für unser Hochbeetprojekt. Gemeinsam Gärtnern, ein Samenkorn für die Inklusion

„Der Garten ist ein eigener Himmel“, besagt ein Sprichwort. Und fraglos hat die Gartenarbeit viele positive Effekte auf uns Menschen. Hierzu zählen nicht nur das aktiv draußen sein, sondern auch die Förderung der seelischen Gesundheit,

weiter lesen