Breisgau Baskets

Rollstuhlbasketball ist die verbreitetste Mannschaftssportart im Rollstuhlsport. Bundesweit spielen über 100 Mannschaften in fünf Ligen, Dabei spielen behinderte mit nicht behinderten gemeinsam in den Teams. Eine Klassifizierung mit einem Punktesystem von stark behindert bis zu nicht behindert und eine Obergrenze von 14,5 Punkten pro Team gewährt einen fairen Vergleich. Die Spielzeiten sind von Oktober bis April.

Trainingszeiten:
Montags 17 Uhr 15 bis 19 Uhr
und Donnerstag 18 Uhr 30 bis 21 Uhr
in der Gerolf-Staschull-Sporthalle
Bissierstraße 17, in 79114 Freiburg
Anfahrt

Neuigkeiten von den Breisgau Baskets
Im Rollstuhl-Basketball steht zur kommenden Saison eine große Veränderung an.
Bisher spielten die Breisgau Baskets erfolgreich in der Regionalliga-Mitte. Das Team belegte in der vergangenen Saison den 4. Platz (von 8 Plätzen). Bis zur letzten Saison wurde der Ligabetrieb von den Landesverbänden gesteuert. Zur neuen Saison werden allerdings alle bisherigen Regionalligen vom Deutschen Rollstuhl Sportverband e. V. (DRS) organisiert. Für die Breisgau Baskets würde das bedeuten, dass die bisherigen Fahrtwege (Hin- und Rück-fahrt) zu Austragungsorten im Schnitt über 7 Stunden betragen würden, da die bisherigen 5 Regionalligen auf 4 gekürzt wurden und die bisherige Regionalliga-Mitte auf die an-grenzenden Regionalligen aufgeteilt wird. So ergab sich die Frage, ob so eine Teilnahme am Ligabetrieb überhaupt noch möglich ist. Sich allerdings nur noch auf Turniere und Freundschaftsspiele zu fokussieren, war für das gesamte motivierte und basketballbegeisterte Team nicht denkbar, zumal auch ein absoluter Ehrgeiz besteht, sich mit anderen Teams zu messen. Nach einigen Überlegungen entstand die Idee, am Ligabetrieb in der Schweiz, mit deutlich kürzeren Fahrtwegen, teilzunehmen. Nach einem ersten Kontakt mit den befreundeten Highland-Bulls ergab sich ein reger Austausch und letztendlich erhielten wir eine Einladung zur Versammlungsbesprechung der Ligen in Nottwil/Schweiz.
Zu unserer großen Freude wurden wir einstimmig in den Schweizer Ligabetrieb aufgenommen. Mit dem CUP der Schweiz am 30.09. und 01.10.2023 in Bellinzona starten wir in unser Schweizer Abenteuer, freuen uns auf eine erfolgreiche Saison und auf neue und intensivere Freundschaften mit unseren Schweizer Nachbarn.
An dieser Stelle noch ein Dank an die Highland-Bulls, die den ersten Kontakt für uns hergestellt haben
und an Rainer Gastinger und Urban Beyer, die sich intensiv mit der neuen Situation auseinandergesetzt und uns schlussendlich in die Schweiz gebracht haben.

Spielplan folgt