Spielbericht 28.10.2018 zu Gast in Heidelberg

Am 28.10.2018 stand für die Breisgau Baskets das nächste Spiel der Saison an. Neben der TSV Ellwangen waren sie zu Gast bei der SGK Rolling Chocolate aus Heidelberg.

Aus personeller Sicht waren die Voraussetzungen ideal, da mit acht Spielern der komplette Kader der Breisgau Baskets angereist war.

Breisgau Baskets – SGK Heidelberg

Im ersten Spiel ging es gegen die Heimmannschaft, die SGK Rolling Chocolate Heidelberg. Der Gegner war im Jahr zuvor aus der Oberliga abgestiegen, was dazu geführt hatte, dass einige Spieler den Verein verlassen haben und viele Junge Spieler aus der Nachwuchsabteilung nachgerückt sind. So wusste man nicht ganz, was einen erwartet, wollten sich aber ohne hin voll und ganz auf das eigene Spiel und die eigenen Stärken verlassen um hier etwas Zählbares mitzunehmen.

Die Breisgau Baskets starteten gut in die Partie und zeigten sich besonders in der Offensive äußerst treffsicher. Fast jeder Wurf fand den Weg in den Korb. Gepaart mit einer guten Defensive gelang es zur Halbzeit einen Vorsprung von 41:18 herauszuspielen.

Im Laufe des Spiels wurde immer wieder durchgewechselt und die Positionen getauscht, wodurch man sich eine gute Variabilität verschaffte. Auch zeigten sich die Breisgau Baskets weiterhin äußerst treffsicher, sodass sie den Vorsprung weiter ausbauen und das Spiel gewinnen konnten.

Endstand 74:39

Breisgau Baskets – TSV Ellwangen

Im zweiten Spiel trafen die Breisgau Baskets auf eine äußerst erfahrene Mannschaft, den TSV Ellwangen. Schon viele Begegnungen wurden gegeneinander geführt und immer waren es umkämpfte und enge Spiele gewesen. So zuletzt auch im Pokal.

Die Breisgau Baskets starteten mit der gleichen Formation, mit welcher sie den Gegner wenige Wochen zuvor im Pokal noch geschlagen hatten. Doch schon bald zeigte sich, dass das Spiel diesmal anders verlaufen würde. Von Beginn an trat Ellwangen deutlich entschlossener auf als zuletzt und bestrafte die besonders in der Anfangsphase lethargischen Freiburger. Der TSV konnte sich immer wieder in gute Wurfpositionen bringen und ungestört abschließen. In dieser Phase wäre von den Breisgau Baskets besonders in der Defensive mehr Geschlossenheit und Aufmerksamkeit von Nöten gewesen. Zum Ende des ersten Viertels stand es bereits 20:8 aus Sicht des Gegners. Im zweiten Viertel konnten sich die Breisgau Baskets dann etwas Steigern und in der Offensive mehr Durchschlagskraft entwickeln. Halbzeitstand 20:34

Mit 14 Punkten Rückstand zur Halbzeit hatten die Breisgau Baskets die Partie noch nicht aufgegeben. Doch auch nach Anpfiff war die gegnerische Offensive nur schwer in den Griff zu bekommen. Da half es auch nichts, dass inzwischen besser verteidigt wurde, denn der Gegner versenkte dann auch die schwierigen Würfe aus der Distanz. Auf der anderen Seite ließen die Breisgau Baskets viele gute Chancen liegen und so mussten sie sich gegen einen Gegner, der einen Sahnetag erwischt hatte, letzten Endes klar geschlagen geben.

Endstand 38:71